Worum geht’s?

Wer ist Gott? Wie kannst du sicher sein, dass es ihn gibt? Wozu brauchst du Jesus? Was macht der Heilige Geist? Ist das nicht alles Quatsch?

In dieser Folge erfährst du, worum es bei Mehr Himmel geht, für wen dieser Podcast gedacht ist und was dich hier erwartet.

Du bist hier richtig, wenn du schon erste Schritte in Richtung Glauben gegangen bist, aber noch zweifelst, wenn du suchst (und nicht findest) – aber auch, wenn du dir nicht vorstellen kannst, jemals an Gott zu glauben und dich dein Leben lang als Atheist:in, Agnostiker:in oder sogar Nihilist:in bezeichnet hast.

1. Christlichen Glauben erklären

  • Worum geht es, was soll das alles? (Israeliten, Jesus, Kreuz, Sünden, Liebe, Israel, Heiliger Geist, Kirche usw.)
  • Was ist das Tolle daran? Allgemein (philosophisch, objektiv, vom Denken her) und für dich persönlich: Wie ändert sich dein Leben durch Gott / den Glauben an Gott? Was hast du davon?

Immer auch enthalten in allen Themen: Über Zweifel sprechen

  • Welche Zweifel hast du (und habe ich)?
  • Sind sie berechtigt?
  • Wie damit umgehen?

In der Form: „Du denkst jetzt wahrscheinlich, …“ z.B. beim Thema Gebet: „Du denkst jetzt wahrscheinlich, ich spreche doch beim Beten nur mit mir selbst oder mit Luft!“

2. Wie ändert sich dein Leben, wenn du glaubst?

Was ändert sich für dich, wenn du anfängst zu glauben?

Grundsätzlich hat es bei mir klick gemacht, als ich das gehört habe:

„Im Herzen eines jeden Menschen gibt es eine Leere, die nur Gott durch seinen Sohn Jesus Christus füllen kann.“ ―Blaise Pascal

Wenn du Gott in dein Leben lässt, wird vieles (alles!) anders:

  • Wie du dich und die Welt siehst;
  • wie du dich verhältst, wie du handelst;
  • wie du dich fühlst.

= Verstand, Herz, Handeln verändern sich Du wirst zu einem neuen Menschen („wiedergeboren“ in Jesus Christus, reborn in Christ)

Disclaimer:

  • Frieden, Ruhe, Vertrauen vs. gehetzt, orientierungslos, deprimiert
  • Aber: die Verwandlung ist auch schmerzhaft, ist mit dem Loslassen alter Gewissheiten und liebgewonnener (Denk-)Gewohnheiten verbunden

3. Eine Beziehung zu Gott aufbauen

  • Beten
  • Gottesdienst
  • Gemeinschaft Gläubiger finden
  • Handeln

4. Christ sein in dieser Welt

  • Herausforderungen und Probleme der heutigen Welt und wie du als Christ:in darauf reagieren kannst
  • Was ist richtig, was ist falsch? = Eine so wichtige Frage, die niemand ohne Gott wirklich zufriedenstellend beantworten kann

5. Dein Leben und das unserer Gesellschaft besser machen

Ich glaube: das, was uns heutzutage am allermeisten fehlt, ist der Glaube an Gott.

  • Orientierung, Sicherheit, Überzeugung
  • Gewissheit
  • Werte wie Geduld, Vertrauen, Hingabe, Unterwerfung, Treue, …

Alles wabert, nichts ist mehr sicher – ein ewiges „ich falle“, wie Nietzsche es formuliert hat.

Die Menschen werden dadurch nicht glücklicher. Menschen suchen, suchen, suchen. Überall, aber was sie brauchen, ist Gott.

„In der Seele des Menschen ist ein Loch in der Größe Gottes, und jeder füllt es auf seine Weise.“ – Sartre

  • Der Einzelne ist unglücklicher (obwohl materieller Wohlstand in der Menschheitsgeschichte nie so gestiegen ist wie in den letzten Jahrzehnten)
  • Familien brechen auseinander
  • Gemeinschaften brechen auseinander (Verstädterung, Anonymität)
  • Wo nehmen wir unseren Nächsten noch bewusst wahr?

Was haben wir für ein Selbstbild? „Selbstverwirklichung“ ist das Höchste, das wir erreichen können?

Für wen ist dieser Podcast?

  • Für (neue) Christen, die zweifeln
  • Für Atheisten (und Nihilisten, Agnostiker, …), die zweifeln
  • Für Menschen, die suchen
  • Für Menschen, die glauben möchten, aber nicht können
  • Für Menschen, die keine Christen in ihrem Umfeld haben, aber Begleitung und Unterstützung brauchen
  • Für Menschen, die in Gewohnheiten und Abhängigkeiten (kaufen, konsumieren; essen, …) gefangen sind und nicht rauskommen, obwohl sie schon alles versucht haben

Was möchte ich mit dem Podcast erreichen? Warum mache ich den Podcast?

  • Meine Zweifel praktisch überwinden (das habe ich im September oder Oktober geschrieben, mittlerweile zweifle ich nicht mehr)
  • Mit dir gemeinsam im Glauben wachsen
  • Selbsttherapie: Ich erkläre dir, um selber zu verstehen
  • Einen Schatz heben: Den Schatz des Glaubens, der sich mir so spät offenbart hat – und doch hat er sich offenbart, und dafür bin ich unendlich dankbar
  • Bibel lesen und verstehen
  • Moderne Probleme verstehen und lösen mit Gottes Wort

Wer bin ich? Wie habe ich zum Glauben an Gott gefunden?

Vielleicht kennst du mich aus meinen anderen Podcasts:

Wie habe ich zum Glauben gefunden?

  • In katholischem Umfeld aufgewachsen
  • Weihnachten zur Kirche, aber nicht jeden Sonntag
  • Glaube an das Christkind, nicht an den Weihnachtsmann
  • Oma betet Maria an, Wallfahrt
  • Opa hatte Hl. Antonius im Auto (und Olga)
  • Katholisches Gymnasium mit verpflichtendem (katholischem) Religionsunterricht bis zur 13. Klasse
  • Kommunion ja, Firmung nein
  • Da begann mein Atheismus
  • Trotzdem Religion als mündliches Prüfungsfach im Abi
  • Studium: Philosophie, Religionswissenschaft, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    • Was ist Religionswissenschaft? Warum gewählt? Was habe ich gelernt?
    • Schwerpunkt Philosophie: Was gelernt? Ohne Gott ist alles hohl und nicht begründbar
    • Aber das hat mir meinen Glauben nicht zurückgebracht

Gesucht, gesucht, gesucht. Leiden, Süchte, unvollständige Beziehungen.

Dann meinen heutigen Mann kennengelernt und er hat mich mitgenommen, mir den Glauben gezeigt:

  • Konzert
  • Kirche

4 Wochen nicht gesungen, nur geschaut. Danach ging es los, ich wollte beten, habe gemerkt, dass sich etwas verändert.

Ein halbes Jahr später (zum Zeitpunkt dieser Aufnahme) bin ich ein neuer Mensch (dazu mehr in einer anderen Episode).

Veröffentlichungsrhythmus

Zu Beginn wird der Mehr-Himmel-Podcast in unregelmäßigen Abständen erscheinen, mein Ziel ist es aber, wöchentlich neue Folgen zu veröffentlichen.

Mehr Himmel soll langfristig mein größtes Projekt werden, denn: Es ist das wichtigste.

»Sammelt euch keine Reichtümer hier auf der Erde, wo Motten und Rost sie zerfressen und wo Diebe einbrechen und sie stehlen. 20 Sammelt euch stattdessen Reichtümer im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie zerfressen und wo auch keine Diebe einbrechen und sie stehlen. 21 Denn wo dein Reichtum ist, da wird auch dein Herz sein.«

Mt 6, 19-21, NGÜ

Hast du Fragen oder Zweifel, die dich beschäftigen?
Gibt es Themen, die du gerne vertiefen möchtest oder suchst du nach Antworten und Orientierung?

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!