Liebe ist die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens.
Als Außenstehender kommt man vielleicht nicht sofort darauf. Die Assoziationen zu Gott, Glauben und Christentum sind eher negativ.
Aber die Liebe steht im Zentrum – die Liebe von Gott, die Liebe zu Gott und die Liebe zu den Menschen um dich herum.
Was bedeutet es, dass Gott dich liebt? Was passiert dann?
Gott liebt dich – die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens
Das ist die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens: Gott liebt dich.
Die Bibel sagt: Gott liebt dich!
5. Mose 7, 7–8
„Der HERR hat sich nicht deshalb euch zugewandt und euch erwählt, weil ihr zahlreicher wärt als die anderen Völker – ihr seid ja das kleinste unter ihnen allen. Er tat es, weil er euch liebt und sich an den Eid hält, den er euren Vorfahren geschworen hat. Darum hat er euch mit starker Hand aus Ägypten geführt und euch aus der Sklaverei befreit – aus der Gewalt des Pharaos, des Königs von Ägypten.“
Johannes 3, 16
„Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.“
Gottes Liebe ist größer, als du es je begreifen kannst. Sie ist bedingungslos – unabhängig davon, was du tust oder lässt.
Er hat alles gegeben – seinen eigenen Sohn – um dir diese Liebe zu zeigen. Damit du nicht verloren gehst, sondern ewiges Leben hast. Ein Leben in Gott, das schon hier beginnt.
Liebe Gott mehr als alles andere
Daraus ergibt sich das erste Gebot: Liebe Gott mehr als alles andere.
Exodus 20, 3:
„Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“
Das bedeutet: Nichts darf wichtiger sein als Gott. Keine Dinge, Beziehungen, Ziele oder Erfolge dürfen zu Idolen werden – so gut sie an sich auch sein mögen: Beziehungen, Kinder, Freundschaften, Gesundheit, Karriere, Wohlstand, Erlebnisse.
Deuteronomium 6, 5:
„Du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit all deiner Kraft.“
Matthäus 22, 35–37:
„Nun versuchte einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, Jesus eine Falle zu stellen. Er fragte ihn: ‚Meister, welches ist das wichtigste Gebot im Gesetz?‘ Jesus antwortete: ‚›Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand!‹ Dies ist das größte und wichtigste Gebot.‘“
- Mit Herz: Deine Liebe zu Gott soll tief, echt und leidenschaftlich sein, nicht oberflächlich.
- Mit Hingabe: Dein Leben soll sich an Gottes Willen ausrichten.
- Mit Verstand: Du sollst Gott bewusst lieben, lernen und verstehen – und dein Wissen in Handeln umsetzen.
Warum solltest du Gott lieben?
Nicht aus Zwang oder Pflicht, sondern aus Dankbarkeit.
Gottes Liebe gibt dir Halt, Sinn und einen Frieden, den die Welt dir nicht geben kann.
Das ist es, was Gott möchte: Dass du seine Liebe annimmst und darauf mit Liebe antwortest.
Es ist ein Akt des Vertrauens.
Mehr dazu in der Folge: „Wenn ich Gott liebe, dann…“
Was ändert sich, wenn du weißt, dass Gott dich liebt?
Wenn Gott dich liebt, dann
- ist es egal, was andere von dir denken.
- musst du keine Angst haben
- Nicht vor Ablehnung, Krankheit, Krieg, Krisen oder Unruhen – Gott ist bei dir. Seine Liebe nimmt dir die Angst, auch wenn Schwierigkeiten nicht einfach verschwinden.
- musst du dir keine Sorgen machen
- Weder um deine Kinder noch um Job, Finanzen, Klimawandel oder andere Dinge.
- Das heißt nicht, dass du nicht verantwortlich handeln sollst – aber du darfst loslassen, was dich belastet. Gott sorgt für dich, während du deinen Teil tust.
- ist nicht alles sinnlos
- Du bist Teil von Gottes Plan und berufen, seine Liebe mit anderen zu teilen:
Matthäus 28, 18–20:
„Geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern… und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch.“ - Du kannst tiefen inneren Frieden erleben, unabhängig von äußeren Umständen.
- Du bist Teil von Gottes Plan und berufen, seine Liebe mit anderen zu teilen:
- bist du nicht allein
- Gott ist immer an deiner Seite. Du kannst mit all deinen Sorgen zu ihm kommen:
Matthäus 11, 28:
„Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch plagt und von eurer Last fast erdrückt werdet; ich werde sie euch abnehmen.“
- Gott ist immer an deiner Seite. Du kannst mit all deinen Sorgen zu ihm kommen:
- musst du nicht kämpfen
- Du bist gut und liebenswert, so wie du bist.
Lass los und vertraue auf Gott
Er hat dich geschaffen, kennt dich bis ins Detail, hat einen Plan für dich und liebt dich mehr, als du es je begreifen kannst.
Lies sein Wort – die Bibel – um ihn zu verstehen und ihm nahe zu sein. Fang vielleicht mit dem Lukasevangelium an.
Du bist geliebt.
Hast du Fragen oder Zweifel, die dich beschäftigen?
Gibt es Themen, die du gerne vertiefen möchtest oder suchst du nach Antworten und Orientierung?
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
