Geheimnisse des Glaubens: Wenn Gott zeigt, was wir nicht sehen

„Geheimnis des Glaubens.“ – Falls du katholisch aufgewachsen bist, kennst du diesen Satz. Direkt nach der Wandlung, wenn Brot und Wein plötzlich mehr sind als das, was sie vorher waren. Klingt ziemlich mystisch. Vielleicht auch komisch. Ich habe es jedenfalls nie wirklich verstanden (und verstehe es auch heute noch nicht). In diesem Beitrag geht es […]
Zufall, Schicksal oder Gott: Woher weiß ich, dass das Gute in meinem Leben von Gott kommt? • Version 2

Neulich im Hauskreis wurde von Gebeten erzählt, die erhört worden sind, und von solchen, bei denen die erhoffte Antwort ausblieb. Eine Geisel kam frei. Eine Schwägerin starb, obwohl viele gebetet hatten. Jemand wurde nach langem Warten schwanger. Ein krankes Kind wurde gesund. In einer anderen Geschichte hatte jemand Gott um ein klares Ja oder Nein […]
Zufall, Schicksal oder Gott: Woher weiß ich, dass das Gute in meinem Leben von Gott kommt? • Version 1

Warum geschieht, was geschieht? Jemand stirbt. Oder jemand wird wieder gesund.Jemand betet – und nichts passiert. Oder jemand betet – und bekommt genau das, worum er gebeten hat.Ich erwische den letzten Stracciatella-Joghurt. Oder mein Lieblingsjoghurt ist ausverkauft. Was steckt dahinter?Zufall? Schicksal? Glück? Oder Gottes Eingreifen? Welche Ursachen kann das Geschehen in der Welt haben? Ich […]
Minimalismus und Glaube: Gespräch mit Nicole

Heute ist Nicole bei mir zu Gast. Nicole ist Hörerin des Frugales-Glück- und des Mehr-Himmel-Podcasts und hat mir im März diese Nachricht geschrieben: Liebe Marion, ich habe deinen Podcast letztes Jahr im Mai entdeckt. Zu der Zeit war ich mit zweien von meinen sechs Kindern in Mutter-Kind-Kur. Seither freue ich mich auf jede neue Folge.Mit […]
Ist Glaube ein Geschenk?

Glaube – ein Geschenk Gottes? Aber es ist doch meine Entscheidung, ob ich an etwas glaube oder nicht! An der Frage, ob man sich einfach dafür entscheiden kann, an Gott zu glauben, sieht man hervorragend, wie typisches modernes Denken aussieht. Die Idee: Alles liegt in meinen Händen, ist meine Entscheidung, mein Wille. Dabei ist Glauben […]
Ich habe alles, aber ich bin nicht glücklich! – Vielleicht liegt es gar nicht an dir?

„Ich habe alles, aber ich bin nicht glücklich.“ Ein Gedanke, der sich immer wieder in dein Leben schleicht, durch die Hintertür kriecht er in dich hinein. Abends, wenn du im Bett liegst. Oder nachmittags, wenn du zum Einkaufen aus dem Haus gehst. Er passt nicht zum Rest. Denn eigentlich ist alles da: Job, Familie, Wohnung, […]
Vom Staubfänger zum Lebensbuch: Bibel lesen leicht gemacht

Warum sollte man die Bibel lesen? Da stehen doch nur alte, langweilige Geschichten drin, die kein Mensch versteht?Und das auch noch in einer total lahmen, unmodernen Sprache? Dachte ich auch immer. Aber dann habe ich angefangen, die Bibel zu lesen. Und seitdem nicht mehr aufgehört. In dieser Folge erfährst du: Warum sollte man die Bibel […]
Zweifel am Glauben: Mein Weg durch vier Glaubenskrisen

Zweifel am Glauben – ist das etwas Normales? Hat das jeder?Wie sollst du mit Zweifeln an Gott umgehen, wie kannst du sie überwinden?Und was sagt die Bibel über Zweifel? In dieser Folge erfährst du, warum Zweifel zum Glauben dazugehören und was du auf gar keinen Fall mit ihnen machen darfst. (Spoiler: Es hat mit 🧍😔 […]
Ist Jesus wirklich auferstanden? 7 (nein, 8!) erstaunliche Beweise

Ist Jesus wirklich auferstanden? Gibt es historische Beweise für die Auferstehung oder ist das alles nur Wunschdenken und Legende? In diesem Beitrag teile ich sieben Argumente für die Auferstehung Jesu mit dir, die dich überraschen werden. Mit der historischen Wahrheit ist das so eine Sache. Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum, sondern […]
Gott ja, aber wozu Jesus?

„Wozu und warum gibt es Jesus?“ „Warum glauben Christen an Jesus?“ – Diese Fragen hast du dir sicher auch schon einmal gestellt, ganz gleich, ob du gläubige:r Christ:in oder überzeugte:r Atheist:in bist. Viele Menschen glauben an Gott oder an etwas Höheres, aber bei Jesus steigen sie aus. Der Glaube an Gott scheint nachvollziehbar, universell, spirituell […]